Frühlingsküsse, Ostern

Nur für mich, Ostergrüße und Schokolade

Kennt ihr das auch? Eine Idee im Kopf, schnell an den Basteltisch gesetzt, gewerkelt und ein schönes Projekt gezaubert. Und dabei immer schon der Gedanke, wer es zum Schluss bekommt, wem ich damit eine Freude bereiten kann.

Nie an mich selbst gedacht, immer dabei denkend: das bekommt M und das ist für W und dieses da schicke ich A. So ergeht es mir jedes Mal bei neuen Projekten, die mir so in den Sinn kommen. Doch diesmal ist es anders und bleibt auch so, Finger weg, das ist meins!

Ich habe mir selbst eine Freude gemacht und mir eine Schachtel und ein großes Notizbuch gezaubert, und ich liebe beides.Mit dem großen Blumenstempel aus dem Set „Geburtstagsblumen“ habe ich die einzelnen Notizblätter verziert und mit einem meiner Lieblingspapiere aus dem Designerpapierset „Geburtstagsblumen“ beklebt. Dabei passierte mir noch ein kleines Mißgeschick, ich hab die Bänder an der „falschen“ Seite eingesetzt. Im Grunde gar nicht schlimm, ich bin Linkshänder – jedenfalls zum größten Teil, und die Schleife auf links gebunden, passt genau zu mir.

Nach dem Maß einer Explosionsbox habe ich die kleine Schachtel gewerkelt. Auf 5 cm eingekürzt hat sie eine angenehme Höhe, um mit einer süßen Kleinigkeit oder anderen nutzlos-wichtigen Dingen gefüllt zu werden. Sonst erledige ich das Befüllen, doch mein Kästchen ist noch leer… Ob vielleicht der Osterhase was darin versteckt?

Ostern steht vor der Tür und ganz lieben Freunden und Bastelfreunden will ich eine Osterkarte schicken. Diese sind nun auch fertig geworden und auf dem Weg.Für die Karten habe ich den Prägefolder Filigraner Rahmen und ein ovales Framelit von Stampin’up! verwendet, diesmal aber mit Leinenpapier, 120g stark. Das ist nicht wirklich viel und ich musste das Papier auch sehr langsam und vorsichtig durch meine BigShot kurbeln, sonst wäre das Papier beim Stanzen und Prägen gerissen.

Dann mit einem Schwämmchen die Stempelfarbe eingerieben, mal stark, mal leicht. So blieb der Leineneffekt gut erhalten.

Aus diversen Stanzen von Stampin’up! zauberte ich, nach einer Idee von Alexandra Bleicher, den frechen Osterhasen. Mit der neuen Luftballonstanze werkelte ich die Eier.

Ein bisschen Schokolade gehört ins Osternest, da ich aber nicht ganze Nester verschenken will, sondern wirklich nur eine liebevolle Aufmerksamkeit, habe ich nach einer Anleitung von Jasmin Schulze von stempel doch mal, kleine Goodies gewerkelt.Hierfür habe ich Papier auf das Maß 10,5 x 10,5 cm zugeschnitten und auf dem Envelope Punch Board für Umschläge bei 6,5 cm angelegt und gefalzt. So entstanden diese Miniumschläge für die Schokolade. Dekoriert mit Schleifenband und „Frohe Ostern“ verzücken sie beim Ansehen und späterem Genießen.

Und dann fielen mir beim wöchentlichen Einkauf witzige Marienkäfer-Halbeier von KinderSchokolade in die Hände. Zu Hause an meinem Basteltisch habe ich ihnen Flügel verpasst, gestanzt mit einer der Blütenstanzen von Stampin’up!. Zum Schluss habe ich schwarze Punkte aufgemalt und schon geht’s auf zum Flug ins Nest… und später in den Mund!

 

 

 

 

 

Werbung
Frühlingsküsse, Ostern

Ostergrüße

Schon letztes Jahr im Dezember hatte ich an einer Wichtelaktion teilgenommen und fand das ganz witzig. Warum dann nicht auch zu Ostern? Die Dame, die ich österlich bewichteln sollte, liebt rosa und den aktuellen Shabby Look. Coole Sache, rosa ist eine passende Farbe für den Frühling – aber Ostern im Shabby Look? Ich hab einiges probiert und dann folgendes gewerkelt:Karte mit frechem Hasengesicht, Notizbüchlein, allerlei Kistchen und Kästchen mit süßem Inhalt und ein rosa (!) Osterschäfchen. Ob ich den Geschmack der zu Beschenkenden getroffen habe, weiß ich noch nicht, ist ja noch nicht Ostern. Mir hat es jedenfalls viel Spaß gemacht.

Dann gab es 20 Osterhasenboxen für die Kiddies in der Schule. Ostern fällt ja nicht so dicke aus wie Weihnachten, also reicht die kleinere Verpackung genau für ein buntes Ei und etwas Süßes.Als drittes eine Geburtstagskarte zum 39.(!), zum 22. Mal. Da ich ja beim Osterwichtelpaket schon mit Kirschblüte gearbeitet hatte, blieb ich daran hängen und gestaltete die Texte und Blüten in rosa. Blätterwerk von Botanical Blooms und den Herbstframelits setzten die grünen Akzente. Hier ein bisschen Bling und dort ein wenig Pailletten und fertig war eine mehrteilige Karte. 

 

Allgemein

Notizen und besondere Momente

Vor einer ganzen Weile schon, habe ich Notizblöcke ummantelt.Die kamen so gut an, dass sogar die Mädchen und Jungen aus der Klasse meiner Tochter ganz scharf darauf waren und das Notizbüchlein auch in Kinderhände wanderte.Natürlich sind diese dann personalisiert worden, damit es keinen Zank unter den Kindern gab.

Auch bei den Erwachsenen kommen die Notizbüchlein gut an. Mittlerweile nutze ich sogar Blöcke in A5 dafür. Zu dem jeweiligen Aussenpapier versuche ich immer den passenden Stempel auf die Notizzettel zu bringen.Sieht schöner aus und wird rege genutzt. Letztens wurde ich schon angesprochen, wo man diese schönen Blöcke nachkaufen kann. Nicht kaufen, einfach zu mir zum Stempeln kommen!!!