Aktionen und Angebote, Stampin'up!

Wir feiern den Weltkartenbasteltag

Anläßlich des Weltkartenbasteltags am 07.10.2017 bietet Stampin’Up! allen Kunden/innen einen fantastische Aktion an:

Vom 01.10.-10.10.2017 gibt es auf ausgewählte Produkte einen Preisnachlass von 15%.

Und hier sind die Stempelsets, die im Angebot sind: (für den Flyer bitte das Bild anklicken)

Und: Kaufe einen Flink Fix für reguläre 12€ und erhalte 2! Ersatzkassetten gratis dazu!

Das ist noch nicht alles, es gibt noch eine weitere Aktion:

Aktion Designerpapier vom 1.10.-31.10.2017

Den ganzen Oktober lang gilt unsere Designerpapier – Aktion:        Kaufe drei Papiere und bekomme das vierte gratis dazu, ganz nach eigenem Geschmack.

Hier sind die Papiere, die für die Sonderaktion gültig sind:                (für den Flyer bitte das Bild anklicken)

Wenn du etwas von diesen tollen Produkten bestellen möchtest, kannst du gerne an meiner Sammelbestellung am 6.10.2017 teilnehmen. Nutze dazu bitte mein Kontaktformular.

kreative Grüße, Simone 

Werbung
Herbstzauber

Bastelspass für Kinder

Seit einiger Zeit biete ich 14- tägig Bastelworkshops für Kinder an, die rege besucht werden. Nicht nur den Kindern macht es viel Spaß, auch mir gefällt das Arbeiten mit ihnen sehr.

Das letzte Projekt möchte ich heute gerne vorstellen: Wir haben Halloween – Leuchtwürfel gebastelt.

Die Grundidee habe ich bei einer meiner Kolleginnen, Sabrina Staiger von Sabrinas Bastelwelt, gesehen und fragte sie, ob ich diese für meine Kinderworkshops verwenden kann.

Die Halloween – Leuchtwürfel sind 7,5  x 7,5 cm groß und haben nur fünf Seiten. Der Boden wird weggelassen, um den Würfel über ein LED-Teelicht stülpen zu können.In meinen Kinderworkshops sind immer einige Materialien schon vorbereitet, da nur zwei Stunden Bastelzeit zur Verfügung stehen. So waren der Grundkörper bereits ausgeschnitten und die Flächen ausgestanzt. Für die Ringe habe ich Farbkarton der InColor Farben genutzt. Auch das Transparentpapier war schon weiß gestempelt und gestanzt.Jedes Kind suchte sich seine passende Farbe der Ringe aus und schon gings los. Es wurde gestempelt, ausgeschnitten, gestanzt und dann geklebt.Die Dekoration der Projekte überlasse ich stets der Kreativität der Kinder. Mein Modell dient lediglich als Beispiel, was aus den bereitliegenden Materialien entstehen kann. So sieht am Ende das fertige Projekt bei jedem Kind anders aus. Das gefällt ihnen und sie zeigen später stolz ihre Bastelwerke.Für ein anschließendes Foto hielten sie strahlend die Würfel auf ihren Händen.

kreative Grüße, Simone

 

verwendete Materialien:

Lemon Lime Twist Classic Stampin' Pad
Stempelkissen Limette
Tangerine Tango Classic Stampin' Pad
Mandarinenorange
Elegant Eggplant Classic Stampin' Pad
Stempelkissen Aubergine
Early Espresso Classic Stampin' Pad
Stempelkissen Espresso
Smoky Slate Classic Stampin' Pad
Stempelkissen Schiefergrau
Basic Black Archival Stampin’ Pad
Stempelkissen Schwarz
Whisper White Uninked Craft Stampin’ Pad & Refill
Stempelkissen Flüsterweiß
Vellum A4 Cardstock
Farbkarton Pergament
Crumb Cake A4 Cardstock
Farbkarton Savanne
Lemon Lime Twist A4 Cardstock
Farbkarton Limette
2016-2018 In Color A4 Cardstock
Farbkarton In Color 2016/18
Hokuspokus Photoplymer Bundle (German)
Produktpaket Hokus Pokus
2-1/4" (5.7 cm) Circle Punch
Stanze Kreis 2 1/4″ (5,7cm)
Layering Circle Framelits Dies
Framelits Lagenweise Kreise
Watercolor Pencils
Aquarellstifte
Black Rhinestone Jewels
schwarzer Strassschmuck
Allgemein

Lichterglanz

Das Stempelset „Weihnachtsstern“ und die passenden Thinlitsformen „Sternenzauber“ gab es bereits letztes Jahr im Herbst-/Winterkatalog. Zur Freude vieler Kunden/innen und Demonstratoren/innen wurde das Set in den Jahreskatalog übernommen. (einzeln erhältlich)Ich mag dieses Set sehr gern und habe es mit den neuen Thinlitsformen „Winterstädtchen“ kombiniert. Entstanden sind dabei zwei Winterkarten.Für beide Karten habe ich Kartenrohlinge und Aufleger in Flüsterweiß zugeschnitten. Die Sterne und den Schweif  habe ich mit Versamark und Prägepulver in weiß heiß geprägt.Mit Fingerschwämmchen und den Stempelfarben Aubergine, Türkis und Pazifikblau ist der Hintergrund gestaltet.

Die Stempelfarbe wird solange in das Papier gerieben, bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist. Ich brauchte diesmal mehrere Anläufe, ehe ich das richtige Resultat für mich erreichte.Die kleine Szene mit der Kirche habe ich direkt aus dem geinkten Kartenaufleger ausgestanzt, mit einer zweiten Lage aus Farbkarton in Flüsterweiß unterlegt und dann mit den Schaumstoffklebestreifen befestigt.Je nachdem wie das Licht auf die Karten fällt, schimmert der Hintergrund mal hell oder dunkel.

***

Bei der zweiten Karte habe ich die ausgestanzte Szene in Flüsterweiß aufgesetzt und mit etwas Struktur-Paste verziert.Die Sterne bei beiden Karten sind aus dem Glitzerpapier Diamantgleißen ausgestanzt und mit einem Lackakzent Metallic, hier in Silber, dekoriert.Welche der beiden Karten gefällt dir denn am besten? Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar dazu.

kreative Grüße, Simone

 

verwendete Materialien:

Tempting Turquoise Classic Stampin' Pad
Stempelkissen Türkis
Pacific Point Classic Stampin' Pad
Stempelkissen Pazifikblau
Elegant Eggplant Classic Stampin' Pad
Stempelkissen Aubergine
Whisper White A4 Cardstock
Farbkarton Flüsterweiß
Dazzling Diamonds Glimmer Paper
Glitzerpapier Diamantgleißen
Metallic Enamel Shapes
Lack Akzente Metallic
Starlight Thinlits Dies
Thinlits Sternenzauber
Hometown Greetings Edgelits Dies
Edgelits Winterstädtchen
Weihnachtsstern Clear-Mount Stamp Set (German)
Stempelset Weihnachtsstern
Foam Adhesive Strips
Schaumstoffklebestreifen
Embossing Paste
Struktur Paste 113g
Palette Knives
Künstlerspachtel 3er Set
Heat Tool (Eu)
Embossingfön
White Stampin' Emboss Powder
Prägepulver weiß