Seit einiger Zeit biete ich 14- tägig Bastelworkshops für Kinder an, die rege besucht werden. Nicht nur den Kindern macht es viel Spaß, auch mir gefällt das Arbeiten mit ihnen sehr.
Das letzte Projekt möchte ich heute gerne vorstellen: Wir haben Halloween – Leuchtwürfel gebastelt.
Die Grundidee habe ich bei einer meiner Kolleginnen, Sabrina Staiger von Sabrinas Bastelwelt, gesehen und fragte sie, ob ich diese für meine Kinderworkshops verwenden kann.
Die Halloween – Leuchtwürfel sind 7,5 x 7,5 cm groß und haben nur fünf Seiten. Der Boden wird weggelassen, um den Würfel über ein LED-Teelicht stülpen zu können.In meinen Kinderworkshops sind immer einige Materialien schon vorbereitet, da nur zwei Stunden Bastelzeit zur Verfügung stehen. So waren der Grundkörper bereits ausgeschnitten und die Flächen ausgestanzt. Für die Ringe habe ich Farbkarton der InColor Farben genutzt. Auch das Transparentpapier war schon weiß gestempelt und gestanzt.
Jedes Kind suchte sich seine passende Farbe der Ringe aus und schon gings los. Es wurde gestempelt, ausgeschnitten, gestanzt und dann geklebt.
Die Dekoration der Projekte überlasse ich stets der Kreativität der Kinder. Mein Modell dient lediglich als Beispiel, was aus den bereitliegenden Materialien entstehen kann. So sieht am Ende das fertige Projekt bei jedem Kind anders aus. Das gefällt ihnen und sie zeigen später stolz ihre Bastelwerke.
Für ein anschließendes Foto hielten sie strahlend die Würfel auf ihren Händen.
kreative Grüße, Simone
verwendete Materialien:
















Hallo Ximena, ja die Kinder nutzen Stanze und BigShot selbst, und können das richtig gut. Ich bin selbst immer wieder überrascht, wie schnell sie damit umgehen und auch wie sorgfältig. LG Simone
Tolles Projekt Simone! Haben die Kinder die Katze auch selbst ausgestanzt?
VG