Allgemein

Ostergoodies

Da das Wetter am Ostersonntag bei uns sehr schlecht werden soll, habe ich statt weiteren schönen Osterkörbchen, größere Geschenkgoodies gefertigt. Neben tollem Designerpapier nutzte ich das Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten.Für die Kindergeschenke verwendete ich das Designerpapier „Märchenzauber“. Ich finde das passt auch ganz gut zu Ostern. Und mit Schleifenband und kleinem Schokohasen vom Pralinenboten machen diese doch echt was her.Weitere Varianten habe ich für die Erwachsenen gefertigt, hier nutzte ich das Papier aus der SAB.Eine Lindt Pralinenschachtel habe ich auch dekoriert- hier verwendete ich den älteren Stempel Kischblütenzweig von Stampin’Up und einen NoName Stempel mit küssenden Häschen.

Nun kann Ostern kommen, ich bin bestens vorbereitet…

kreative Grüße, Simone

 

verwendete Materialien:

Myths & Magic Specialty Designer Series Paper
DSP Märchenzauber
Springtime Foils Specialty Designer Series Paper
DSP Frühlingsglanz
Gift Bag Punch Board
Falzbrett für Geschenktüten
Multipurpose Liquid Glue
Tombow Flüssigkleber
Whisper White 1/4" (6.4 mm) Organza Ribbon
Organzaschleifenband
Gold Mini Sequin Trim
Pailettenband Gold
Emerald Envy 5/8" Crinkled Seam Binding Ribbon
Schleifenband Smaragdgrün
Birthday Mini Binder Clips
Mini Klammern bunt
Gold Library Clips
Buchklammern Gold
Mini Embroidery Hoops
Mini Stickrahmen
A Good Day Clear-Mount Stamp Set
A Good Day

 

Werbung
Frühlingsküsse, Ostern

Ostergrüße #GDP 131

 Auch dieses Jahr habe ich wieder Osterkarten verschickt und hoffe, dass ich niemanden vergessen habe.

Zuerst wollte mir nichts so recht einfallen, denn so ein richtig schönes Osterset gibt es derzeit leider nicht bei Stampin’Up!. Doch dann fiel mir der „Easter Bunny“ Stempel von whimsy stamps in die Hände und die Idee war gefunden. Für den Kartenrohling nutzte ich Savanne. Mit der Blütenform aus dem Prägefolderset „Florales Duo“ habe ich eine Banderole in den flüsterweißen Kartenaufleger geprägt.Das Häschen und Küken habe ich nur zur Hälfte gestempelt und dann mit einem Kreisframelit ausgestanzt.Der schöne Zweig aus dem Framelitset „Blüten, Blätter und Co.“ in Limette war eine ideale Ergänzung, kombiniert mit einer Blüte in Flüsterweiß aus dem Set „Bunt gemischt“.Ein „frohes Ostern“ und meine Grußkarten waren fertig. Ich hoffe, sie gefallen den Empfängern genau so gut wie mir.

Da das Global Design Project diesmal auch eine Challenge zu Ostern hat, reiche ich das Kärtchen dort mit ein.Ich wünsche all meinen lieben Kunden, aktiven Lesern und Abonnenten ein schönes Osterfest,

kreative Grüße, Simone

 

verwendete Materialien:

 

Powder Pink Classic Stampin' Pad
Stempelkissen Puderrosa
Crumb Cake Classic Stampin' Pad
Stempelkissen Savanne
Lemon Lime Twist A4 Cardstock
Farbkarton Limette
Whisper White A4 Cardstock
Farbkarton Flüsterweiß
Crumb Cake A4 Cardstock
Farbkarton Savanne
Bunt gemischt Clear-Mount Bundle (German)
Produktpaket Bunt gemischt
Petal Pair Textured Impressions Embossing Folders
Prägefolder Florales Duo
Multipurpose Liquid Glue
Tombow Flüssigkleber
Stampin' Dimensionals
Dimensionals Klebepads
Bone Folder
Falzbein
Papierschere
Stampin' Trimmer
Papierschneider
Big Shot
Big Shot
Layering Circle Framelits Dies
Framelits Lagenweise Kreise
Petals & More Thinlits Dies
Framelits Blüten, Blätter und Co.

 

Einschulung

Einladungen

Bald ist wieder Einschulung! Und zur Vorbereitung der Feier soll es natürlich auch Einladungen geben.

Diese Aufträge mag ich immer sehr, denn dann kommen auch die älteren Stempelsets und Designerpapiere zum Einsatz.

Vier Varianten habe ich mir einfallen lassen:

1. In Kürbisgelb mit ABC und Pinselset2. In Osterglocke mit Schultüte, ABC und Pinselset3. In Limette mit Pinselset und ABC4. In Smaragdgrün mit Schultüte und ABCDie vierte Variante gefiel der Auftraggeberin vom Design und von den Farben her am besten.

So habe ich dann ganze zwölf  Zuckertüten gefertigt, bunte Buchstaben und Zahlen ausgestanzt und ein fröhliches „Lasst uns feiern!“ gestempelt.Mittlerweile sind die Einladungen auch schon bei den Empfängern eingetroffen.

kreative Grüße, Simone