Frühlingsküsse, Ostern

Ostergrüße #GDP 131

 Auch dieses Jahr habe ich wieder Osterkarten verschickt und hoffe, dass ich niemanden vergessen habe.

Zuerst wollte mir nichts so recht einfallen, denn so ein richtig schönes Osterset gibt es derzeit leider nicht bei Stampin’Up!. Doch dann fiel mir der „Easter Bunny“ Stempel von whimsy stamps in die Hände und die Idee war gefunden. Für den Kartenrohling nutzte ich Savanne. Mit der Blütenform aus dem Prägefolderset „Florales Duo“ habe ich eine Banderole in den flüsterweißen Kartenaufleger geprägt.Das Häschen und Küken habe ich nur zur Hälfte gestempelt und dann mit einem Kreisframelit ausgestanzt.Der schöne Zweig aus dem Framelitset „Blüten, Blätter und Co.“ in Limette war eine ideale Ergänzung, kombiniert mit einer Blüte in Flüsterweiß aus dem Set „Bunt gemischt“.Ein „frohes Ostern“ und meine Grußkarten waren fertig. Ich hoffe, sie gefallen den Empfängern genau so gut wie mir.

Da das Global Design Project diesmal auch eine Challenge zu Ostern hat, reiche ich das Kärtchen dort mit ein.Ich wünsche all meinen lieben Kunden, aktiven Lesern und Abonnenten ein schönes Osterfest,

kreative Grüße, Simone

 

verwendete Materialien:

 

Powder Pink Classic Stampin' Pad
Stempelkissen Puderrosa
Crumb Cake Classic Stampin' Pad
Stempelkissen Savanne
Lemon Lime Twist A4 Cardstock
Farbkarton Limette
Whisper White A4 Cardstock
Farbkarton Flüsterweiß
Crumb Cake A4 Cardstock
Farbkarton Savanne
Bunt gemischt Clear-Mount Bundle (German)
Produktpaket Bunt gemischt
Petal Pair Textured Impressions Embossing Folders
Prägefolder Florales Duo
Multipurpose Liquid Glue
Tombow Flüssigkleber
Stampin' Dimensionals
Dimensionals Klebepads
Bone Folder
Falzbein
Papierschere
Stampin' Trimmer
Papierschneider
Big Shot
Big Shot
Layering Circle Framelits Dies
Framelits Lagenweise Kreise
Petals & More Thinlits Dies
Framelits Blüten, Blätter und Co.

 

Werbung
Frühlingsküsse

Ostern mal anders

Diesmal habe ich für unsere kleine Kaffee-Grill-Osterfeier am Karfreitag im Kreise der Familie kleine Gästegoodies gewerkelt. Dafür nutzte ich Farbkarton in Flüsterweiß, die Thinlits „Zierschachtel für Andenken“, Stempelfarbe in Savanne und die süßen Stempel aus dem Set „Osterhasengruß“. Ein kleiner Gruß in Wassermelone, grüne Zweige und passendes Schleifenband gaben das Osterfrühlingserwachen wieder. Im Inneren befand sich für die Großen ein „Raffaello“, für die Kleinen gab es Schokoladenosterhasen. Zu später Stunde malte unsere Tochter die Osterfiguren mit den Stampin´up! Aquarellstiften an.

 

Wir haben noch andere Sachen gebastelt, diesmal jedoch nicht aus Papier. Es entstanden Osterküken aus Styroporeiern mit Schnabel, Knopfaugen, Federn und Rohrputzern.

Anleitung:

An der breitesten Stelle des Styroporeies eine Scheibe abschneiden, damit das Ei stehen kann. Mit Strukturpaste die Eier bestreichen und nach dem Trocknen gelb anmalen. Ein breiter Rand bleibt weiß, er soll die Eierschale darstellen. Aus roter Wellpappe einen spitzen Schnabel ausschneiden, runde Kulleraugen aufsetzen und Federn am Kopf befestigen.

Ein Küken war uns zu wenig, also wurden mehrere Küken in unterschiedlichen Größen gewerkelt.

Als zweites haben wir aus Filz Hühner gebastelt, die sich gut auf Zweigen oder Stäben befestigen lassen.

Anleitung:

Aus unterschiedlich farbigem Filz Flügel, Füße, Schnabel und Körper ausschneiden. Den Körper wie eine Tüte zusammendrehen und verkleben. So entsteht das lustige Aussehen der Hühner und sie können auf vielen x-beliebigen Gegenständen und Brettern sitzen.

Wir hatten die Hühner sogar in einem großen Osterstrauß sitzen, leider vergaß ich, davon Fotos zu machen.

 

Frühlingsküsse, Ostern

Nur für mich, Ostergrüße und Schokolade

Kennt ihr das auch? Eine Idee im Kopf, schnell an den Basteltisch gesetzt, gewerkelt und ein schönes Projekt gezaubert. Und dabei immer schon der Gedanke, wer es zum Schluss bekommt, wem ich damit eine Freude bereiten kann.

Nie an mich selbst gedacht, immer dabei denkend: das bekommt M und das ist für W und dieses da schicke ich A. So ergeht es mir jedes Mal bei neuen Projekten, die mir so in den Sinn kommen. Doch diesmal ist es anders und bleibt auch so, Finger weg, das ist meins!

Ich habe mir selbst eine Freude gemacht und mir eine Schachtel und ein großes Notizbuch gezaubert, und ich liebe beides.Mit dem großen Blumenstempel aus dem Set „Geburtstagsblumen“ habe ich die einzelnen Notizblätter verziert und mit einem meiner Lieblingspapiere aus dem Designerpapierset „Geburtstagsblumen“ beklebt. Dabei passierte mir noch ein kleines Mißgeschick, ich hab die Bänder an der „falschen“ Seite eingesetzt. Im Grunde gar nicht schlimm, ich bin Linkshänder – jedenfalls zum größten Teil, und die Schleife auf links gebunden, passt genau zu mir.

Nach dem Maß einer Explosionsbox habe ich die kleine Schachtel gewerkelt. Auf 5 cm eingekürzt hat sie eine angenehme Höhe, um mit einer süßen Kleinigkeit oder anderen nutzlos-wichtigen Dingen gefüllt zu werden. Sonst erledige ich das Befüllen, doch mein Kästchen ist noch leer… Ob vielleicht der Osterhase was darin versteckt?

Ostern steht vor der Tür und ganz lieben Freunden und Bastelfreunden will ich eine Osterkarte schicken. Diese sind nun auch fertig geworden und auf dem Weg.Für die Karten habe ich den Prägefolder Filigraner Rahmen und ein ovales Framelit von Stampin’up! verwendet, diesmal aber mit Leinenpapier, 120g stark. Das ist nicht wirklich viel und ich musste das Papier auch sehr langsam und vorsichtig durch meine BigShot kurbeln, sonst wäre das Papier beim Stanzen und Prägen gerissen.

Dann mit einem Schwämmchen die Stempelfarbe eingerieben, mal stark, mal leicht. So blieb der Leineneffekt gut erhalten.

Aus diversen Stanzen von Stampin’up! zauberte ich, nach einer Idee von Alexandra Bleicher, den frechen Osterhasen. Mit der neuen Luftballonstanze werkelte ich die Eier.

Ein bisschen Schokolade gehört ins Osternest, da ich aber nicht ganze Nester verschenken will, sondern wirklich nur eine liebevolle Aufmerksamkeit, habe ich nach einer Anleitung von Jasmin Schulze von stempel doch mal, kleine Goodies gewerkelt.Hierfür habe ich Papier auf das Maß 10,5 x 10,5 cm zugeschnitten und auf dem Envelope Punch Board für Umschläge bei 6,5 cm angelegt und gefalzt. So entstanden diese Miniumschläge für die Schokolade. Dekoriert mit Schleifenband und „Frohe Ostern“ verzücken sie beim Ansehen und späterem Genießen.

Und dann fielen mir beim wöchentlichen Einkauf witzige Marienkäfer-Halbeier von KinderSchokolade in die Hände. Zu Hause an meinem Basteltisch habe ich ihnen Flügel verpasst, gestanzt mit einer der Blütenstanzen von Stampin’up!. Zum Schluss habe ich schwarze Punkte aufgemalt und schon geht’s auf zum Flug ins Nest… und später in den Mund!