Allgemein, Meine kreative Woche

Spaß und Spiel

Ich nehme immer wieder mal als Unterstützung für Waltraud Kührmann an ihren monatlichen Challenges Norden grüßt Süden teil.

Das Septembermotto ist diesmal: „Tierisches“.

image

Schon eine ganze Weile hatte ich zu einer Explosionsbox eine Idee und fand diese zu dem aktuellen Motto wirklich passend: ein tierisch gutes Spiel, Mensch ärgere dich nicht in der Kiste.

Was witzig ist: Die Größe unserer Explosionsboxen aus einem Blatt 12″x 12″ entspricht tatsächlich der Größe eines Original-Spielbretts. Demzufolge war es auch kein Problem, das Ganze passend in der Explosionsbox umzusetzen.

image

Wie die Explosionsboxen gefertigt werden, habe ich ja schon öfters kurz erklärt. Die Tierfiguren sind Einzelstempel aus dem tollen aktuellen Gastgeberinnenset „Love you lots“. Diese habe ich auf Seidenglanzpapier gestempelt und dann mit Stempelfarbe und einem Wassertankpinsel coloriert.

image

Im Anschluss vorsichtig mit einer Schere ausgeschnitten und mit der Klebepistole an die Papierstrohhalme geklebt. Ich habe bewusst Strohhalme verwendet, so können die Figuren leichter ergriffen werden und die colorierten Tierchen bleiben länger erhalten. Als Fuß dient ein kleiner Wellenkreis.

image

Meine 8 jährige Tochter ist begeistert und hat beschlossen, dass diese Box auch jedes Mal mit auf Urlaubsreise geht.

 

verwendete Materialien:

Flüsterweiß
Savanne
Seidenglanz
Love You Lots
Auqa Painter
Pretty Kitty
Pfirsich Pur
Jeansblau
Smaragdgrün
Glutrot
Werbung
Allgemein, Meine kreative Woche, Scrapbook

Von der Muse geküßt

Diesmal habe ich im „Auftrag“ gewerkelt und mich von der kreativen Muse küssen lassen. Stampin’up hatte alle Stempelkünstler/innen aufgerufen, einige Beiträge zu werkeln, wenn man für die kommende OnStage Veranstaltung im November in Düsseldorf Schauwände mitgestalten möchte.

Folgende Beiträge sollten erstellt werden:

  •  drei Kartenvorderseiten
  •  eine Scrapbookseite
  •  und zwei 3-D Projekte.

Hier sind nun meine kreativen Werke.

image

Bei dieser Karte habe ich mit Schwämmchen und unterschiedlicher Stempelfarbe Farbverläufe in das Papier gerieben, dann den Rand einfach vorsichtig abgerissen und auch eingefärbt. Den Aufleger habe ich nur etwas in der Mitte auf der Karte befestigt, so bleibt die leicht gewellte Form erhalten.

image

Ein Blumenrispenstempel, kleine Schmetterlinge aus Pergamentpapier und ein Glückwunsch vervollständigen die Karte.

image

Kleine gelbe Blüten – mit Blattgrün auf einem zarten Holzkranz befestigt – schmücken diese Karte in Chilirot. Ich habe einen Kreis aus der Mitte gestanzt und darauf die ausgestanzten Wellenlinien und den Kranz befestigt. Ein weißes Blatt ins Innere der Karte geklebt und dort Zum Geburtstag gestempelt.

image

Herzlichen Glückwunsch.

image

Gerade ist Fliederzeit und die vielen Bäume und Büsche in ihren Lilatönen am Wegesrand haben mich zu dieser Karte inspiriert. Auch wenn es hier, wie auf dem Foto zu sehen, Hyazinthen sind. Ich habe auf flüsterweißen Farbkarton die Hyazinthen in Gold embossed und diese dann vorsichtig mit dem Wassertankpinsel und etwas Stempelfarbe in Blauregen nachgezeichnet.

image

Dann habe ich die Blütenrispen rundherum ausgeschnitten und mit Klebepads befestigt. Mit Schleifenband und einem „Für dich“ verziert verströmen die Hyazinthen ihren Duft.

image

Scrapbookseite

Ich habe zum ersten Mal eine Scrapbookseite erstellt. Natürlich habe ich über die wichtigen Ereignisse und Urlaube der letzten Jahre Fotoalben gestaltet. Aber nur ein Foto auf einer Seite angeordnet als Scrapbook hatte ich bisher noch nicht.

image

Die Scrapbookseite stellt unser liebstes Reiseziel dar, die Dünen der Ostsee. Ich habe das Foto mit maritimen Dingen verziert: Anker, Seil, Steuerrad, Rettungsring, Muscheln und Seestern.

image

Passende Stempel wie „Burgenbauer“, Salz auf den Lippen“, „Muschelsucher“ und vieles mehr geben unser Gefühl von Urlaub sehr gut wieder.

 

image

3-D Projekt Geburtstagsblumen

Ich suche immer die passende Vase für meine Blumen. Nicht anders erging es mir, als ich die Idee hatte, mit dem schönen Designertransparentpapier Blumen zu werkeln. Einen Topf aus Papier zu formen ist ziemlich leicht. Die Stabilität für die schweren Blüten zu erhalten, ist dagegen nicht so einfach. Also suchte ich nach dem passenden Gefäß und fand es schließlich in einer leeren Rolle Paketklebeband. Sonst flogen die Rollen immer in den Papiermüll, jetzt sammle ich sie fleißig und wer weiß, was ich daraus noch so alles werkeln kann. Diese leere Rolle habe ich nun mit jeweils einem Streifen braunen Farbkarton innen und außen beklebt und mit dem embossten Schriftzug „Alles Gute zum Geburtstag“ verziert. Zwei kleine rosafarbene Schleifchen ergänzen das Bild.

image

Die Pergamentblumen sind als erstes eingefärbt worden. Dazu habe ich in einem Zerstäuber Wasser mit ViVaColor Metallfarbe gemischt und das Papier damit eingesprüht. Da die Farbe sehr schnell trocknet, konnte ich die einzelnen Blüten auch rasch zusammenkleben. In die Mitte der Blüte habe ich ein Loch gestochen und Blütenspitzen eingesetzt.

image

Die Blütenstiele sind mit grünem Tape umwickelte Schaschlykspieße, die auch mit Blattgrün verziert wurden. Hier nützt leider kein Flüssigkleber, zum Kleben habe ich hier ausschließlich die Klebepistole benutzt, da sonst kein Halt entsteht. Die einzelnen Blüten und Stängel nun zusammengesetzt, stehen die Geburtstagsblumen in ihrem Topf und knistern bei jeder Berührung.

 

image

3-D Projekt „Mein, dein und unser“ Garten-Idyll

Da ich es liebe, Explosionsboxen zu werkeln, wollte ich mich auch hier in einem 3-D Projekt austoben.

image

Die Box hat das Maß von 17,5 x 10 cm, dafür brauchte ich zwei Blatt Farbkarton in 30,5 x 30,5 cm. Der Deckel ist 18 x 10,5 cm. Die Außenbox und auch den Deckel habe ich mit einem hellgelben Designerpapier beklebt und zusätzlich mit den kleinen Gartenaccessoires geschmückt.

image

Im Inneren der Box versteckt sich ein Garten-Idyll.

image

Strukturierter grüner Farbkarton stellt die Wiese dar, zusätzlich ausgestanzte Rasenstücke geben ihr Dimension. Die einzelnen Zaunelemente habe ich ausgestanzt und dann miteinander verbunden. Ein Anhängeretikett dient als Tür, der Knauf ist eine Halbperle.

image

Aus meinem heimischen Garten sind die kleinen Zweiglein, aus denen ich dann die drei Büsche in lila, gelb und rosa gewerkelt habe.

image

Die Gartenbank ist aus einem alten Bastelzaun entstanden und das Minikörbchen fand ich in einer meiner Bastelboxen. Die kleinen Steine sammelt meine Tochter bei jedem Spaziergang.

image

Ich hatte unglaublich viel Spaß beim Werkeln und bin selbst immer wieder erstaunt, was aus einem Stück Papier alles entstehen kann.

imageimage

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Allgemein, Meine kreative Woche

Shopping in der Kiste

Ich habe wieder eine Box gezaubert, diesmal als neckische Verpackung für Shoppinggeld zum Geburtstag. Mal ehrlich, welche Frau geht nicht gern shoppen? Und dazu noch umsonst?

image

Diesmal hat die Box ein größeres Maß (13 x 13 cm), da sonst der Kleiderständer nicht gepaßt hätte. Ich habe also aus zwei Blatt 30,5 x 30,5 cm in Chili die Box gefertigt und aus einem weiteren A4 Blatt in Chili einen Deckel. Beklebt habe ich die Außenseiten und den Deckel mit einem Designerpapier aus der letzten SAB Serie. Dieses habe ich dann auch nochmals in den Blüten als Akzent verwendet.

image

Aus mehreren ausgestanzten einzelnen Blüten habe ich Blüten gefertigt, zusammengeklebt und in der Hand zerknautscht. So bekommen die Blüten ihr lebendiges Aussehen. Mit Blättern, ausgestanzt mit meiner BigShot, habe ich sie anschließend auf dem Deckel arrangiert. Ein Plisseeband rundet das Ganze ab.

image

Das Innere der Box soll an einen Shoppingnachmittag erinnern mit Kleiderständer, Maßband, Kleidern und vielen Taschen. In die bunten Taschen kommt dann das Geld fürs Shopping.

image

Die Außenseiten habe ich zusätzlich mit vielen Wünschen für das Geburtstagskind und kleinen Blüten gestaltet.

image

So, dann kann es ja losgehen mit dem Shoppen…viel Spaß!😉