Ich brauchte ein paar Geschenktüten für eine kleine Aufmerksamkeit. Dafür habe ich das Stanz- und Falzbrett für Tüten genutzt.
Anleitung für das Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten:
- Ein beliebiges Designerpapier oder Farbkarton auf 15 x 28,3 cm zuschneiden.
- Die lange Seite an der ersten Linie anlegen, bei Side 2 mit dem Falzbein die Linie nach unten ziehen und punchen.
- Das Dreieck und die anschließende Linie nachziehen.
- Die durchgehend gezogene Linie auf die erste schieben, bei der Linie M erneut eine Linie nach unten ziehen und wieder punchen.
- Dann wieder nach vorne schieben, bei Side 2 punchen, das Dreieck nachziehen und ein letztes Mal bei M.
- Der schmale Streifen, der übrig bleibt, dient als Klebelasche.
- Dann den Papierschneider zur Hand nehmen und das Papier quer drehen.
- Die Seite mit den Punchecken bei 3,5 cm anlegen und eine Falzlinie ziehen. Dies dient dazu, dass sich die ausgestanzten Ecken besser falten lassen und keine offenen Stellen zurück bleiben. Natürlich kann man auch die Falzlinie an dem Tütenbrett nutzen.
- Das Papier erneut drehen und für die Verschlusslasche ebenfalls einen Falz bei 4 cm ziehen.
- Die breite Seite neben der Klebelasche stehen lassen, bei den anderen die 4 cm wegschneiden.
Alle Falzlinien gut nachziehen, die kleine Tüte an der Klebelasche und am Boden verkleben und nach Lust und Laune dekorieren. Die überstehende Lasche kann mit einem Band oder Minimagneten verschlossen werden.
verwendete Materialien:














