Unser heutiger BlogHop dreht sich um Ideen zum Thema Frühling und Ostern, herzlich Willkommen.
Meine Idee hierzu sind diesmal hübsche Schachteln, in denen der kleine Goldhase seinen Platz findet. Dies sind dieses Jahr die kleinen Goodies für meine Herzensmenschen.
kleine Goodies für Herzensmenschen – PaStello Design Team März 2021
Die Kartons haben die Maße 6,5 x 6,5 x 10 cm. Für den Deckel nutzte ich ein Blatt Farbkarton Grundweiss mit den Maßen 27 x 10cm. Gefalzt wurde an der langen Seite bei 6,5/ 13/ 19,5 und 26 cm und an der kurzen Seite bei 3,5 cm.
kleine Goodies für Herzensmenschen – PaStello Design Team März 2021
Die untere Box ist mit dem Besonderen Designerpapier „Für immer im Herzen“ entstanden. Das Papier hat die Maße 26,6 x 13 cm. An der langen Seite wurde bei 6,4/ 12,8/ 19,2 und 25,6 gefalzt, an der kurzen Seite bei 3,5 cm.
kleine Goodies für Herzensmenschen – PaStello Design Team März 2021
Das Blütenherz aus dem Stanzformenset „Reihenweise Herzen“ habe ich aus dem gefalzten Farbkarton in Grundweiss ausgestanzt, mit Transparentpapier hinterlegt und mit Dimensionals aufgesetzt.
kleine Goodies für Herzensmenschen – PaStello Design Team März 2021
Für das bessere Aussehen habe ich auf den Boden der Box und auch oben auf den Deckel jeweils ein ausgestanztes Wellenquadrat in der entsprechenden Papierfarbe gesetzt.
kleine Goodies für Herzensmenschen – PaStello Design Team März 2021
Der Deckel ist mit einem Stück Schleifenband (Blütenrosa oder Granit) und dem großen Schmetterling aus dem Stanzenset „Fabelhafte Falter“ dekoriert. Der Schmetterling wurde zusätzlich aus Transparentpapier ausgestanzt und mit dem Besonderen Designerpapier zusammengesetzt.
kleine Goodie für Herzensmenschen – März 2021
Das kleine Label ist mit dem Stempel aus dem Set „Kreative Kränze“ in Espresso gestempelt.
kleine Goodies für Herzensmenschen – März 2021
Ich meine, es muss nicht immer ein Körbchen für den süßen Hasen sein, es geht auch mal so eine hübsch dekorierte Box. Was meint ihr?
Jetzt schicke ich euch weiter zu Doro und ihre Frühlingsidee.
Die Sommermonate laden besonders zum Heiraten ein und so habe ich neben einem eigenen Geschenk auch einige private Aufträge erhalten, mich in mein kreatives Eckchen verzogen und gewerkelt. Passend dazu hat Steffi Helmschrott von Stempelwiese.de vor einigen Wochen zu einem Bloghop aufgerufen, an dem auch ich sehr gerne teilnehme. Die weiteren Beiträge seht ihr hier.
Hier sind nun meine kreativen Werke:
Zwei Explosionsboxen, ein Töpfchen mit Blumen und Goodies für die Hochzeitsgäste.
Als erstes habe ich eine Hochzeitsexplosionsbox mit den Farbwünschen Minzmakrone und Melonensorbet gewerkelt. Die Box hat die Maße 10 x 10 x 10 cm.
Den Deckel habe ich mit drei Blüten in Melonensorbet dekoriert. Diese habe ich mit den Stanzen Blüte (leider nicht mehr erhältlich), Stiefmütterchen und Kleine Blüte ausgestanzt und zusammen gesetzt. Ins Innere der Blüte wurde ein Loch gestochen und mit weißen Blütenstempeln verziert. Zum Abschluss alles mit Glimmerspray besprüht und mit den Blättern aus dem Thinlitsset „Rosengarten“ in Minzmakrone dekoriert. Ein Label mit „Alles Gute“ rundet das Ganze ab.
Die Außenseiten der Box habe ich mit einem älteren Designerpapier beklebt und mit unterschiedlichen Glückwünschen und den Anfangsbuchstaben der Namen der Brautleute sowie dem Hochzeitsdatum beschriftet.
Im Inneren der Box befindet sich in der Mitte eine Hochzeitstorte, verziert mit kleinen Blüten in Melonensorbet und Blättern in Minzmakrone. Die Torte ist ein Bausatz von wycinanka, diese habe ich nach dem Zusammenbau mit dem VivaColor Inka Gold in Altsilber mit einem Schwämmchen betupft. So entsteht der antik schimmernde Look.
Für die Seiten habe ich Farbkarton in Flüsterweiß genutzt und mit dem Rankenstempel aus dem Set „Falling Flowers“ in Minzmakrone, zweimal abgestempelt, versehen. Die Kreise und Herzen sind mit den Thinlitssets „Von Herz zu Herz“, „Lagenweise Kreise“ und „Wunderbar verwickelt“ ausgestanzt, das Wort Liebe wurde aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ genommen.
Die zweite Hochzeitsexplosionsbox sollte nur in Flüsterweiß und Brombeermousse gestaltet werden. Auch diese Box hat das Maß 10 x 10 x 10 cm.
Auf ein Deckchen gesetzt, ziert nur eine einzelne Blüte in Brombeermousse den Deckel. Das Deckchen wurde mit dem Rankenstempel aus dem alten Set „Everything Eleanor“ bestempelt. Der Deckel wurde mit einem breiten weißen Satinband umwickelt, dann eine Zierschleife gesetzt und mit einem Label „Für Immer und ewig“ dekoriert.
Das Äußere und auch das Innere der Box habe ich mit flüsterweißem Farbkarton beklebt, darauf finden sich auch die Ranken in Brombeermousse wieder. Mit dem Thinlitsset „Lagenweise Kreise“ habe ich das runde Label gestanzt und mit den Anfangsbuchstaben der Namen der Brautleute und dem Hochzeitsdatum versehen. Das kleine Herz mit dem T steht für den Sohn des Brautpaares.
Im Inneren befindet sich in der Mitte eine kleine Box mit den Maßen 4,5 x 4,5 x 4,5 cm. Auch hier wurde das flüsterweiße Papier mit dem Rankenstempel dekoriert und zusätzlich mit vielen kleinen Blüten. Die Minibox läßt sich an der Schleife öffnen und kann gut für das Geldgeschenk genutzt werden.
Die Seiten wurden zusätzlich genau wie bei der anderen Box mit Kreisen und Herzen aus den Thinlitssets „Lagenweise Kreise“, „Von Herz zu Herz“ und „Wunderbar verwickelt“ dekoriert.
Das große hölzerne Herz mit dem Brautpaar ist auch erhältlich bei wycinanka. Den letzten Schliff geben die vielen kleinen Herzen in Flüsterweiß und Brombeer.
Da ich dieses Jahr auch mal wieder auf eine Hochzeit eingeladen bin, habe ich der Braut angeboten, kleine Goodies für die Hochzeitsgäste zu werkeln. Zusätzlich brauche ich natürlich auch ein Geschenk, mit dem ich Geld verschenken kann. Die Wahl fiel auf das Blumentöpfchen.
Das Hochzeitsblumentöpfchen ist wie in meinem Beitrag „Von der Muse geküßt“ gewerkelt und hat zusätzlich einen Herzpick mit den Namen der Brautleute und auf der Rückseite das Datum der Hochzeit. Der Spruchstempel ist aus dem Set „Florale Grüße“, den ich dafür sehr passend finde. Zwischen die einzelnen Blüten werde ich dann das Geld stecken.
Für die Gästegoodies habe ich mich für den Sourcreamcontainer in Mini entschieden, hier passt ein Raffaelo gut hinein. Dafür habe ich ein älteres Designerpergament genutzt mit den Maßen 11 x 8,5cm.
Die beiden langen Seitenränder und eine der kurzen Seiten habe ich mit doppelseitigem Klebeband beklebt. An der schmaleren Seite wurde das Klebeband abgezogen, Papier zur einfachen Rolle geformt und oben aufgeklebt. Von den Außenseiten drückte ich eine zusammen, zog das Klebeband ab und klebte diese zu. Mit einem Falzmesser wurde dann die Kante scharf nachgezogen. Jetzt kam das Raffaelo hinein und die offene Seite wurde entgegengesetzt zur anderen zusammen geklebt. So entsteht der dreieckige Behälter.
Mit den Thinlitsformen „Pflanzen Potpourri“ habe ich die Blüten in Brombeer gestanzt und dekoriert. Aus Farbkarton in Gartengrün dann schmale Streifen geschnitten, eng eingeschnitten und an den Blüten befestigt. Ein selbst beschriebenes Pergamentfähnchen trägt die Namen der Brautleute und das Hochzeitsdatum.
Vielen Dank für euren Besuch auf meinem Blog und viel Freude beim Lesen der anderen Beiträge zu unserem Bloghop Hochzeit.